
Die FAI-Weltmeisterschaften, die ursprünglich für Israel angesetzt waren, werden nun in den USA stattfinden und spiegeln den widerstandsfähigen Geist des Sports angesichts globaler Herausforderungen wider. Aber der Sprung hört dort nicht auf – das Fallschirmspringen visiert den ultimativen Preis mit einer vorgeschlagenen Aufnahme in die Olympischen Spiele 2024 in Paris an, ein Schritt, der von der Französischen Fallschirmspring-Föderation und der FAI orchestriert wurde.
Dieser olympische Traum, zusammen mit der Vorfreude auf die Feierlichkeiten der International Skydiving Hall of Fame bei Skydive Chicago, unterstreicht ein Jahr mit historischem Potenzial für den Sport. Während das Fallschirmspringen neue Höhen erobert, sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinn, summt die Gemeinschaft vor Aufregung darüber, was ein bahnbrechendes Jahr sein könnte.