
Die Tabelle der 2. Bundesliga nach 29 Spieltagen zeigt den Hamburger SV an der Spitze mit 52 Punkten, gefolgt vom 1. FC Köln mit 51 Punkten und Elversberg mit 47 Punkten. Die weiteren Plätze in den Top 10 belegen Düsseldorf, 1. FC Magdeburg, Kaiserslautern, Paderborn, Nürnberg, Hannover 96 und Karlsruhe.
In den internationalen Wettbewerben war die Woche für die Bundesliga enttäuschend. Borussia Dortmund, FC Bayern München und Eintracht Frankfurt schieden im Viertelfinale aus, was bedeutet, dass die Bundesliga in der Saison 2025/26 nur noch mit sieben Teams in den internationalen Wettbewerben vertreten sein wird. Bayern München und Bayer Leverkusen haben ihre Teilnahme an der Champions League bereits gesichert, während Frankfurt und RB Leipzig gute Chancen auf die Plätze drei und vier haben.
Das DFB-Pokalfinale am 24. Mai in Berlin wird zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld ausgetragen. Der Pokalsieger sowie der Tabellenfünfte (aktuell Mainz 05) ziehen in die Europa League ein, während der sechste Platz in die Conference League geht.
#Bundesliga,#HSV,#DFBPokal,#2Bundesliga,#ChampionsLeague