
Serbien gab jedoch nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel, was die Spannung bis zur letzten Sekunde aufrechterhielt. Die detaillierten Spielzüge und die Punkteverteilung zeigten eine starke Teamleistung, geprägt von wichtigen Dreiern, schnellen Fastbreaks und präzisen Freiwürfen.
Die nächsten Herausforderungen für Deutschland stehen bereits vor der Tür: Am 5. Juli 2025 geht es gegen Schweden, gefolgt von Begegnungen gegen Mazedonien und Irland. Diese Spiele sind entscheidend für den weiteren Verlauf des Turniers und die Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen im U19-Bereich.
In der Damen Basketball Bundesliga gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Leonie Kambach hat bei den TK Hannover Luchsen unterschrieben, während Nevena Rosic zu den Rutronik Stars Keltern zurückkehrt. Romy Bär ist mit dem DBB-Team im EM-Viertelfinale, und die Eigner Angels Nördlingen haben den Vertrag mit Trainer Kuusi verlängert, was auf eine vielversprechende Saison 2025/26 hindeutet.
#U19WM,#BasketballDeutschland,#DBBL,#Teamleistung,#Basketball